Innovation auszeichnen und verbreiten – Eine Innovations-Community schaffen
Wettbewerbe prämieren innovative Projekte des öffentlichen Dienstes und machen diese großflächig bekannt. Sie unterstützen die Schaffung einer Innovations-Community und fördern national und international Wissenstransfer, Austausch und Vernetzung. Wettbewerbe liefern Impulse zur zukunftsorientierten Weiterentwicklung der Verwaltung, zu übergreifenden Kooperationen sowie Offenheit und Transparenz des öffentlichen Sektors.
Das Referat III/C/9a – Public Management und Governance des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport ist die nationale Koordinationsstelle für folgende Wettbewerbe:
- Österreichischer Verwaltungspreis
Dieser Wettbewerb zeichnet Innovationen der öffentlichen Verwaltung Österreichs aus, liefert Impulse und trägt durch den Transfer zur Schaffung einer österreichweiten Innovations-Community bei. - EPSA (European Public Sector Award)
Der EPSA ist ein europaweiter Wettbewerb für öffentliche Verwaltungen, der alle zwei Jahre stattfindet und eine europäische Lern- und Austauschplattform bietet. - UNPSA (United Nations Public Service Award)
Jährlich wird auf internationaler Ebene der UN Public Service Award ausgeschrieben. Prämiert werden die weltweit besten Verwaltungsinnovationen. Der UNPSA pausiert 2023.