Seminare zu Digitale Verwaltung und Ethik

Die Verwaltungsakademie des Bundes (VAB) bietet Seminare zum Thema „Digitalisierung und Ethik“ an:

Das Seminar PM 215 „KI in der Verwaltung: Recht, Ethik und Technik in der praktischen Anwendung“ befasst sich mit den Themen: Digitalisierung und KI in unserem Alltag, Plattformen und deren Geschäftsmodelle, Formen von Bias, Datenschutz, KI und Nachhaltigkeit, Rechtliche Grundlagen und Entwicklungen (Ö/EU/Int.), Darstellung von Anwendungsfällen.

Künstliche Intelligenz (KI) birgt durch ihre Unterstützung von Analysen und Entscheidungsfindungsprozessen (kurz: algorithmische Entscheidungsfindung) das Potenzial, die Arbeit der öffentlichen Verwaltung effektiver zu gestalten. Gleichzeitig erlangen Themen wie Datenschutz, Privatsphäre, Bias und (KI-)Ethik besondere Brisanz, handelt es sich doch um Kernbereiche staatlicher Aufgaben, die unter den Bedingungen des Rechtsstaats erfüllt werden müssen.

Der nächste Kurs findet vom 29.09.2025 – 30.09.2025 statt.

Kontakt