Österreichischer Verwaltungspreis 2023

Verwaltungspreis-Trophäen Copyright: III/C/9

Die Einreichfrist für innovative Projekte und Konzepte des derzeit laufenden Wettbewerbs ist beendet. Wir freuen uns über 142 Einreichungen in sieben Kategorien.

Derzeit läuft die Bewertungsphase durch die Jury von Expertinnen und Experten sowie Studierenden-Votings. Projekte, die die Finalrunde erreicht haben, werden wir bis Ende April 2023 per E-Mail informieren.

Die Preisverleihung durch Vizekanzler Werner Kogler findet am 31. Mai 2023 im Festsaal des Bundesamtsgebäudes Radetzkystraße 2, 1030 Wien statt. (Die Anmeldung zur Veranstaltung wird ab April möglich sein.)

Nähere Informationen zum Wettbewerb finden Sie in unserem Infofolder. Besuchen Sie auch den offiziellen Webauftritt des Österreichischen Verwaltungspreises unter www.verwaltungspreis.gv.at

Verwaltungspreis-Projektdatenbank: Austausch und Vernetzung

Die Verwaltungspreis-Projektdatenbank umfasst derzeit rund 650 Projekte der vergangenen Wettbewerbsdurchgänge samt Kontaktdaten und vielfältigen Filter- und Sortierfunktionen (zum Beispiel nach Schlagwörtern, Organisationen, Bundesländern,…). Nützen Sie die Gelegenheit zum informellen Austausch und zur Vernetzung mit anderen Verwaltungsorganisationen und Projekten!

Screenshot aus der Verwaltungspreis-Projektdatenbank; Copyright: Abteilung III/C/9

Transfer-Workshops

Unter dem Titel „Im Fokus“ finden im Anschluss an jeden Verwaltungspreis-Durchlauf Transfer-Workshops zu ausgewählten Schwerpunkten mit Projekten aus dem Verwaltungspreis statt. Neben einer intensiveren Auseinandersetzung mit den aktuellen Innovationsprojekten, dienen die Workshops dem konkreten Erfahrungsaustausch, dem Wissenstransfer und der Vernetzung.

Vergangene „Im Fokus“-Transfer-Workshops:

  • Im Fokus 1: Management von Anliegen von KundInnen der Verwaltung, 26.9.2017 (Wien)
  • Im Fokus 2: Steuerung von Wirkung und Risiko, 29.11.2017 (Wien)
  • Im Fokus 3: Daten als Grundlage der Verwaltung, 17.9.2019 (Wien)
  • Im Fokus 4: Soziales und Gesundheit, 9.12.2019 (Graz)
  • Im Fokus 5: Partizipation und Co-Creation,10.9.2020 (Feldkirch)
  • Im Fokus 6: Agiles Handeln in der Corona-Krise, 20.10.2021 (online)
  • Im Fokus 7: Diversity, Gender und Integration, 13.12.2021 (online)
  • Im Fokus 8: Innovation generieren, managen und beschaffen, 2.2.2022 (online)
  • Im Fokus 9: Ökologische Nachhaltigkeit, 9.3.2022 (online)
  • Im Fokus 10: Digitale Services, 7.4.2022 (online)

Kontakt:

Mag.a Sandra Kastenmeier
Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
Referat III/C/9/a – Public Management und Governance
Tel.: +43 1 71 606-667435
E-Mail: verwaltungspreis@bmkoes.gv.at