Der Bund gibt ein klares Bekenntnis zur Gleichstellung von Frauen und Männern im Bundesdienst ab. Als Arbeitgeber dokumentiert er mit dem Bundes-Gleichbehandlungsgesetz seine Vorbildrolle hinsichtlich der Gleichstellung von Frauen und Männern in der Arbeitswelt und der Frauenförderung. In den letzten Jahren steigt, nicht zuletzt dank zahlreicher Maßnahmen der Frauenförderung, der Frauenanteil kontinuierlich an. Aktuell beträgt der Frauenanteil im Bundesdienst 43,0 Prozent.
Weiterführende Informationen zum Thema finden Sie in der Publikation „Das Personal des Bundes 2022“ auf der Seite 82 ff.:
- Short Fact Frauen
- Frauenanteile im zeitlichen Verlauf
- Höhere Ausbildung nach Geschlecht Bund vs. Privatwirtschaft
- Teilbeschäftigung nach Geschlecht
- Frauen in Führungspositionen
- Bundesgleichbehandlungsbericht
- Maßnahmen zur Frauenförderung
- Mütter- beziehungsweise Väterkarenzen
- Babymonat
- Telearbeit
- Einkommensdifferenzen zwischen Frauen und Männern gemäß § 6a Bundes-Gleichbehandlungsgesetz
- Cross Mentoring im Bundesdienst